Vita
Ausbildung
- 1982 Dipl. Soz.-Päd. Studium FH Bamberg
- 1986 Erfolgreicher Abschluss in „Latin Percussion“ am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München (ISB)
- 1990 dreimonatiges Studium der Malinke Rhythmen bei Famoudou Konate in Guinea
- 1996 bis 2000 Ausbildung „Djembe Pro“ bei Paul Engel in Berlin
- 2000 Teilnahme am „Raices de Cuba“-Lehrgang bei Andreas Molino
- Teilnahme an zahlreichen weiteren Workshops: Tata Guines, Milian Gali Rovery, Fadouba Oulare, Mamady Keita, Maman Samake etc.
Pädagogische Erfahrung
Seit1985 arbeitet Petra Eisend als Referentin an unterschiedlichsten Institutionen vor allem der Erwachsenenbildung und Fort- wie Weiterbildung im beruflichen Kontext. 2003 gründete sie als Musikerin und Privatlehrerin DRUM EXPERIENCE. Verschiedene Schulprojekte gehören ebenso zu ihrem Leistungsspektrum wie die Leitung eines integrativen Percussionsprojekt der Lebenshilfe und die Tätigkeit an der Fachschule für Heilerziehungspflege. 2019 dann der Umzug in neue Räumlichkeiten / Gründung des Studios für Handpan & Percussion – Raum für rhythmische Entfaltung. 2022 – 2024 Erweiterung in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Tanzschule / Gründung von CALEIDOSKOP – Event-Location und Raum zur Verwirklichung kreativer Visionen
Künstlerische Erfahrung
In über 40 Jahren musikalischen Schaffens – angefangen mit afro-kubanischer Percussion, hin zu west-afrikanischen Rhythmen und Techniken bis hin zur Handpan – hat Petra Eisend von Solo-Programmen bis zur Bigband in Bands und Projekten jeglicher Spielart mitgewirkt. Von Salsa und Latin-Jazz über Pop und Funk bis zur eigenen Produktion „under water – above skies“ kann sie auf ein buntes und vielfältiges künstlerisches Schaffen als Percussionistin zurückblicken. Dies gibt ihr nun die nötige Reife, um Menschen in schwierigen Lebenssituationen mit ihren Klängen zur Seite zu stehen.
Hauskonzerte
Petra Eisend arbeitet einfühlsam und individuell in verschiedenen Institutionen. Die harmonischen und obertonreichen Klänge der Handpan dienen der Entspannung von Patienten und deren Angehörigen. Sie spielt dort sowohl für Gruppen als auch Einzelpersonen, um Heilungsprozesse zu begleiten und unterstützen. Zu ihren Einsatzfeldern gehören beispielsweise Palliativstation, Neurologie, Intensivmedizin, Seniorenheim, Wohnheim der Lebenshilfe. Aber auch in der Begleitung von Trauerzeremonien hat sie einen guten Einsatzbereich etabliert.
Siehe auch die Presseartikel der Mainpost vom 21.03.2025, vom 02.11.2021 und dem 13.05.2014.
Interesse? Petra Eisend steht Ihnen gerne jederzeit unter Tel 0160 96862827 für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Teambuilding / BGM
Sie möchten, dass Ihre Mitarbeiter/innen von den Möglichkeiten des Betrieblichen Gesundheitsmanagements profitieren? Sie haben die Absicht, ein motivierendes Incentive für Ihr Team durchzuführen?
Petra Eisend bietet Ihnen sowohl die geeigneten Konzepte als auch die Räumlichkeiten. Das Format lässt sich je nach Bedarf individuell auf die jeweiligen Teilnehmer/innen zuschneidern.
Mögliche Module:
Teambuilding durch ein kollektives Erleben der Kraft afrikanischer Rhythmen: das ist die Grundidee von „Rhythm Team“, eines spezifisch für Gruppen konzipierten Trommelworkshop-Konzepts.
Sämtliche Teilnehmer/innen schwingen sich aufeinander ein, erfahren ein tiefes Gemeinschaftsgefühl.
Inner Awareness beschreibt die mehr kontemplative Methode des Handpan-Unterrichts. Step by step werden die Teilnehmer/innen an das bezaubernde Spiel auf der Handpan herangeführt. Die harmonischen Schwingungen bringen Körper, Geist und Seele in Resonanz.
Während der Klangauszeit ist die Gruppe eingeladen, bequem zu liegen und zu lauschen, während Petra Eisend auf unterschiedlichen Klanginstrumenten einen meditativen musikalischen Bogen spannt. Eine entspannende Reise nach innen, perfekt für Stressabbau und Erholung.
Unterricht
Handpan
- Einzelunterricht
- Gruppenunterricht
- Workshops
- Weitere Informationen
Percussion
- Afrikanische Percussion (Djembe u.a.)
- Latin Percussion (Congas u.a.)
- Einzelunterricht, Gruppenunterricht, Workshops
- Weitere Informationen
Studio für Handpan & Percussion
Sie wünschen sich Handpan- oder Trommel-Unterricht? Das Studio für Handpan & Percussion ist der perfekte Ort dafür.
Die optimale Akustik, eine großzügige Ausstattung mit unterschiedlichsten Klang- und Rhythmusinstrumenten sowie die stets kurzweilige Anleitung durch die erfahrene Percussionistin und Handpan-Lehrerin Petra Eisend lassen den Unterricht zu einem echten Erlebnis werden. Hier finden Lehrgangsteilnehmer jeden Alters optimalen Raum für die eigene rhythmische Entfaltung. Probieren Sie es einfach aus!
Sie spielen bereits Handpan und sind auf der Suche nach dem geeigneten Instrument?
Insbesondere als Handpan-Zentrum hat sich Petra Eisends Studio für Handpan & Percussion im zweiten Stock der Schweinfurter Rosengasse 9 bereits überregional einen Namen gemacht. Hier finden Sie eine Auswahl von über 50 unterschiedlichen Instrumenten. Vereinbaren Sie einen Termin unter 0160 96862827!