Zum 20-jährigen Jubiläum von Petra Eisend´s “drum experience” betörten CelloPan³ die Kunsthalle mit einzigartigen Klangerlebnis: ein ungewöhnliches Programm aus Eigenkompositionen, Improvisationen und bezaubernden Texten. Dieser Abend im Caleidoskop ist nun der Palliativ-Station Schweinfurt und iher unverzichtbaren Arbeit gewidmet. Sämtliche Einnahmen gehen an die Station.
Blog-Archive
CelloPan
CelloPan – Under Water – Above Skies
Die sanften, meditativen Klänge der runden Metallobjekte betören ein immer größer werdendes Publikum. Die virtuose Perkussionistin Petra Eisend entwickelte zusammen mit der Cellistin und Flötistin Sibylle Friz ein ungewöhnliches Duo-Programm aus Eigenkompositionen und Improvisationen. Kongeniale Verstärkung erhielten sie durch Wolfgang Riess am Bass. Seitdem gastiert das Trio als CelloPan³ Zum Einsatz kommen neben Handpans unterschiedlicher Klangspektren Perkussionsinstrumente, Cello und Flöten. Die einzelnen Stücke erinnern an Filmmusik und erzeugen Bilder von prächtigen „Überwie-unter-Wasser-Landschaften“.
Petra Eisend – Handpans, Percussion
Sibylle Friz Cello – E-Cello, Flöten
Wolfgang Riess – Bass
https://kulturohnegleichen.de/
Jetzt anmelden!CelloPan³ – Faszination Handpan
Die sanften, meditativen Klänge der runden Metallobjekte betören ein immer größer werdendes Publikum.
Die virtuose Perkussionistin Petra Eisend entwickelte zusammen mit der Cellistin und Flötistin Sibylle Friz ein ungewöhnliches Duo-Programm aus Eigenkompositionen und Improvisationen.
Die einzelnen Stücke erinnern an Filmmusik und erzeugen Bilder von prächtigen „Überwie-unter-Wasser-Landschaften“.
Zum Einsatz kommen neben Handpans unterschiedlicher Klangspektren Perkussionsinstrumente, Cello und Flöten. Verstärkung erhalten sie an diesem Abend von Wolfgang Riess – ein kongenialer Kollege am Bass.
Mit epischen Klängen und rhythmischen Impulsen laden die Musiker/innen zu einem einzigartigen Klangerlebnis.
Petra Eisend – Handpans, Percussion
Sibylle Friz Cello – E-Cello, Flöten
Wolfgang Riess – Bass
Vorverkauf 22 € Abendkasse 24 €
Jetzt anmelden!Aussergewöhnliches Kirchenkonzert mit CelloPan
In der Stockheimer St. Vituskirche erwartet die Besucher am Sonntag, den 24. Oktober um 17.00 Uhr wieder ein spannendes Konzert.
Die virtuose Perkussionistin Petra Eisend wird auf verschiedenen Metallobjekten (Handpans) und anderen Klangperkussioninstrumenten zusammen mit der Cellistin und Flötistin Sybille Friz und dem Bassisten Wolfgang Riess ein ungewöhnliches Konzert präsentieren.
Ihre Eigenkompositionen erinnern an Filmmusiken und erzeugen Bilder von prächtigen „Über wie unter Wasserlandschaften“. Da wegen Corona wieder nur eine bestimmte Anzahl von Besuchern in der Kirche zugelassen ist, wird gebeten, Plätze unter 09776/5472 zu reservieren.
Mehr Infos:
- Aussergewöhnliches Kirchenkonzert mit CelloPan
- Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
CelloPan
CelloPan – Under Water – Above Skies
Die sanften, meditativen Klänge der runden Metallobjekte betören ein immer größer werdendes Publikum. Die virtuose Perkussionistin Petra Eisend entwickelte zusammen mit der Cellistin und Flötistin Sibylle Friz ein ungewöhnliches Duo-Programm aus Eigenkompositionen und Improvisationen.
Die einzelnen Stücke erinnern an Filmmusik und erzeugen Bilder von prächtigen „über wie-unter-Wasser-Landschaften“. Zum Einsatz kommen neben Handpans unterschiedlicher Klangspektren auch Perkussionsinstrumente, Akustik- und E-Cello, Flöten und ein imposanter Gong!
CelloPan – Mit epischen Klängen und rhythmischen Impulsen laden die beiden Musikerinnen zu einem einzigartigen Klangerlebnis. Petra Eisend (Handpan) und Sibylle Friz (Cello und Flöte)
Mehr Infos:
- Geschlossene Veranstaltung zwecks Corona!
- www.sibylle-friz.de
- erna.rauscher@augustinum.de
CelloPan
CelloPan – Under Water – Above Skies
CelloPan – Epische Klanglandschaften und rhythmische Impulse mit Petra Eisend (Handpan) und Sibylle Friz (Cello und Flöte)
Moonshine findet zu jeder Vollmondnacht in der Therme Sinsheim statt: meditative Klänge und ein herrliches Lichtermeer, diesmal umrahmt von CelloPan.
Mehr Infos:
- Eintritt: Siehe Tarife Thermen & Badewelt Sinsheim
- Moonshine Thermen & Badewelt Sinsheim
- www.sibylle-friz.de
CelloPan
CelloPan – Under Water – Above Skies
CelloPan – Epische Klanglandschaften und rhythmische Impulse mit Petra Eisend (Handpan) und Sibylle Friz (Cello und Flöte)
Mehr Infos:
- Eintritt: 15 €, ermäßigt 13 €
- www.sibylle-friz.de
- KünstLich e.V.
CelloPan
CelloPan – Under Water – Above Skies
CelloPan – Epische Klanglandschaften und rhythmische Impulse mit Petra Eisend (Handpan) und Sibylle Friz (Cello und Flöte)
Mehr Infos:
- Eintritt: n/a
- www.sibylle-friz.de
- Homberger Kulturring
CelloPan
Der Beginn unserer kleinen Tournee durch Deutschland. Im Rahmen der Unterfränkischen Kulturtage spielen wir zum zweiten Mal im Schüttbau auf.
CelloPan – Under Water – Above Skies
CelloPan – Epische Klanglandschaften und rhythmische Impulse mit Petra Eisend (Handpan) und Sibylle Friz (Cello und Flöte)
Mehr Infos:
- Eintritt: 12,00 €
- www.sibylle-friz.de
Petra Eisend & Band
Im Dezember 2018 erschien die CD „under water – above skies“, die auch in Fachkreisen viel Aufmerksamkeit erhielt.
„under water – above skies“ widmet sich den bezaubernden Klängen der Hang & Handpans im Kontext mit Streich-, Blas- und Zupfinstrumenten. Durch die Verbindung des faszinierenden Klangspektrums dieser obertonreichen Stahlgebilde mit Cello, Flöte sowie der klassischen Besetzung mit Gitarre, Bass, Schlagzeug und außergewöhnlichen Percussions-Instrumenten entsteht eine bildhafte musikalische Sprache.
Ein musikalischer Gegenentwurf zu unruhigen Zeiten – eigenständig und entschleunigend
Die Besetzung
- Petra Eisend – Handpans, Percussion
- Sibylle Friz – Cello, Flöte
- Tobias Götz – Handpans, Percussion
- Joe Krieg – Gitarre
- Tobias Pawlick – Bass
Wieder in Witzenhausen, bei Uwe im Cafe Ringelnatz. Diesmal aber nicht alleine, sonder mit Band.
Mehr Infos:
- Eintritt: € 15,- / erm. 10,- (unter Vorbehalt)
- info@sammelsurium-arends.de