Immer mehr rückt die heilsame Wirkung von Klängen und Musik in den Fokus der Wissenschaft.
Auch das Studio in der Rosengasse wird dem gerecht. Duch die Erweiterung der Räume (Handpan-Studio + Caleidoskop) gewinne ich natürlich noch wesentlich mehr Möglichkeiten in der Ausgestaltung dieser Idee.
Besondere Veranstaltungen kreeieren wir durch die Kombinaton von verschiedenen Bewegungskünsten, wie Qigong , Yoga oder Methoden der Körpererfahrung wie Feldenkrais, Bioenergetik.
Hierzu werden unterschiedliche Experten/innen ihres Fachgebiets in die Rosengasse kommen um mit mir gemeinsam Angebote zu gestalten, die regenerierend und stärkend, beruhigend und entspannend wirken sollen.
Die Musik darf dabei einerseits begleitender Natur sein, sie darf Ausklang sein. Und sie darf selsbstverständlich im Fokus stehen, wenn es darum geht, mit körperorientierten Methoden zu arbeiten, die uns am Instrument unterstützen.
Den Anfang machte 2020 Ralf Enchelmaier aus Kassel, ein Spezialist für Wudangqigong: Qigong und Klang „Die Welle wird zum Meer“. Ich freue mich sehr, dass Ralf im März 2022 wieder kommt.
Im Oktober fand die erste Kooperation statt, die sich dem Handpan-Spiel unter Einbeziehung der Feldenkrais-Methode widmete – eine sehr spannende Erfahrung, die als unbedingt wiederholenswert benannt wurde.
Qigong und Klang „Die Welle wird zum Meer“
Zum Welt-TaiChi- Qigong-Tag 2020
Einige Impressionen eines Workshops mit Petra Eisend an der Handpan vom Februar. Das Wasserelement steht für Ausauer und Willenskraft, Sanftheit und Weisheit. Die Nieren sind das entsprechende Organ und die Ohren sind die Sinnesorgane des Wasserelements. Einfach mal eintauchen in den Klangteppich und Eins werden mit dem Meer.