Handpan & Hang Workshops, Kurse & Unterricht

Lassen Sie sich verführen und tauchen Sie ein in die Welt der Handpans & Hang und lernen Sie bei mir in einem Handpan & Hang Workshop, Kurs oder Unterricht den Umgang und das Spiel mit diesen betörenden Klangobjekten.

In meinem Studio in der wunderschönen ‚Rosengasse 9‚ in Schweinfurt, im Herzen der Stadt, biete ich Handpan & Hang Workshops, Kurse und sowohl Einzel- als auch Gruppenunterricht an.

Handpan & Hang Workshops, Kurse & Unterricht

Hang und Handpan sind betörende Klangobjekte, die durch ihr außergewöhnliches Klangspektrum Zuhörer wie Spieler in ihren Bann ziehen. Mehr und mehr Menschen wollen die Wirkung dieser warmen Wohlklänge, ihre zugleich meditativen wie rhythmischen Stimmungswelten selbst kennenlernen.

Handpan Einzelcoaching

Die intensivste und effektivste Form des Unterrichts findet in der 1:1 Begegnung statt. Hier kann ich gezielt auf Fragen und Wünsche eingehen und individuell auf die Bedürfnisse der Schüler reagieren. Termine werden direkt vor Ort vereinbart, die Coachings sind sowohl am Vormittag als auch später am Tag möglich. Es gibt keine Laufzeit, wir vereinbaren jeweils einen Termin. Kosten pro Vollzeitstunde: 60 € netto, bei 3 Stunden am Stück (interessant vor allem für Weitreisende) 180 € inkl. MwSt.

Handpan Urlaub in Schweinfurt für Einzelne oder Kleingruppen

Das Handpan-Paradies inmitten des wunderbaren Frankenlandes lechzt nach neuen Aktivitäten ;). Durch die Einbindung der ehemaligen Tanzschule im Haus entstehen neue Möglichkeiten. Eine davon ist: Handpan-Urlaub in Schweinfurt

Ihr habt folgende Optionen:
Ihr bucht Eure Unterrichtszeit nach individuellen Bedürfnissen – zwischen 1 und 3 Stunden pro Tag sind denkbar für Einzelcoachings, für Gruppen auch längere Zeiträume.
Ich kann ein Schlafzimmer mit Wohnzimmer (mit Küchen und Badmitbenutzung) und eine separate Ferienwohnung zur Anmietung bereit stellen. Hier könnt Ihr üben, lesen, faulenzen.

Bucht Euren Unterricht und macht Euch dabei noch ein paar schöne Tage im landschaftlich und kulturell sehr interessantem Unterfranken. Fahrräder können sicher im Treppenhaus abgestellt werden und gerne gebe ich Euch Tipps für Eure Ausflüge.

 

Handpan Schnupper Workshop

Handpan Instrumental Workshop

Entschuldigung, keine Ergebnisse entsprechen Ihren Kriterien.

Handpan Wochenend Workshop Einsteiger

Handpan Wochenend Workshop Aufbau

Entschuldigung, keine Ergebnisse entsprechen Ihren Kriterien.

Fortlaufende Gruppen im Handpan Studio Rosengasse 9

Mittwochs, 17.30 – 18.30 Djembegruppe
Mittwochs, 18.40 – 20.10 Handpan-Gruppe (14-tägig)
Samstags, 10.00 – 12.30 Djembegruppe 50+ (monatlich, Termine werden vereinbart)

 

Ich und meine Methoden

Seit 35 Jahren unterrichte ich Percussion in allen möglichen Zusammenhängen:

Vom interessierten Laienmusiker – Anfänger wie Fortgeschrittene – über Profis, die mich wegen meines Spezialisten-Wissens buchen. Von diversen Schulprojekten (Grund- und Mittelschulen, Gymnasien, Ausbildungsstätten für pädagogische Berufe) über Kooperationen mit verschiedenen Wohlfahrtsverbänden (Senioren, Menschen mit Beeinträchtigung, Integrationsarbeit) und natürlich auch verschiedenen „Spaß-Projekten“ zieht sich mein roter Faden – Rhythmus und Musik – durch mein privates wie berufliches Leben.

Das hat Konsequenzen … was ist mir persönlich wichtig im Unterricht:

ich möchte Menschen einen individuellen Zugang zum Handpan Instrument ermöglichen. Das klingt zunächst mal platt … ist aber durchaus ernst gemeint. Gerade die Handpans sind meiner Meinung nach Instrumente, die einen persönlichen Zugang nahezu fordern. Durch die grandiose Verbindung von Melodie, Rhythmus und Klang, entstehen unendliche Möglichkeiten auch auf elementarer Ebene.

Dazu bedarf es aber auch einem Minimum an Struktur, um nicht in die Beliebigkeit zu verfallen. Genau die Vermittlung dieser Grundstrukturen ist mein Ansatz
… wie ein Bilderrahmen, der vielerlei Inhalte zulässt
… wie ein Teppich, dessen Größe, Form, Stoff, Farben und Muster ich auswähle.

In meinen Handpan Workshops arbeite ich neben der Gesamtgruppe demzufolge auch immer wieder mit der/dem Einzelnen. Was dem einen zu viel, kann für den anderen bereits eine Unterforderung sein. Diesen unterschiedlichen Ansprüchen / Bedürfnissen möchte ich gerecht werden. Und trotzdem gilt in der Gruppe „gleiches Recht für Alle“.

Meinen Handpan Unterricht betrachte ich als dialogisch! Aufgrund meiner Erfahrung kann ich unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht werden. Die Inhalte der Handpan Workshops sind zwar grob vorgeplant, entwickeln sich aber im Geschehen vor Ort.

Da,wo Gemeinschaft zelebriert wird, man sich willkommen geheißen fühlt, wo man zusammen essen, trinken und sich austauschen kann … da sind für mich Orte, an denen ich gut und effektiv lernen kann. Das sind Orte, die ich mit einem guten Gefühl verlasse und das sind natürlich auch Orte, an die ich gerne zurück denke oder auch wieder komme.

Das Handpan-Studio Rosengasse möchte genau diesen Raum schaffen. Ein Raum, der mit 115 qm genügend Platz zum intensiven Arbeiten schafft, der Platz lässt für Einzelarbeit, an dem man abends gut zusammen sitzen kann.

Kontakt & Anfrage

Handpan & Hang Workshops, Kurse & Unterricht

In diesem Rahmen biete ich, angefangen beim zweistündigen Handpan Schnupperkurs, über dreistündigen Handpan Workshop für Fortgeschrittene, bis hin zum kompletten Handpan & Hang Wochenend-Workshop unterschiedliche Unterrichts-Formate an.

Beispielsweise geht es im dreistündigen Instrumental Hang & Handpan Workshop um Instrumentaltechniken auf unterschiedlichen Levels. Handpan Anfänger erhalten beim zweistündigen Handpan & Hang Schnupperkurs die Möglichkeit, diese faszinierenden Klanggebilde mit eigenen Händen kennenzulernen.

Die Handpan & Hang Wochenend-Workshops sind für Menschen, die es wissen wollen. Dieses Unterrichts-Format hat sich als sehr effektiv erwiesen. So wussten ca. 80% aller Teilnehmer bereits nach 12 Stunden, dass sie ein eigenes Handpan Instrument haben möchten.

Der Handpan Wochenend-Workshop Aufbau in meinem Studio in der Rosengasse 9 in Schweinfurt kann optional mit Verpflegung gebucht werden, bei Übernachtungssuche bin ich gerne behilflich.

Kontakt & Anfrage

Alleinstellungsmerkmal

Das Handpan-Studio „Rosengasse“ befindet sich mitten in der Schweinfurter Altstadt. Seit Juni 2019 bewohnen über 25 Handpans das 115 qm Musikstudio. All diese Instrumente habe ich im Lauf der Zeit für mich persönlich angeschafft. Darunter befinden sich zum Beispiel zwei grandiose alte Halos, Jan Borren, Ayasa, eine schöne alte BellArt, Live Metal Art ist genauso vertreten wie mein guter Freund Zach Lamscha von Leaf Sound Sculpture. Ein sehr tiefe und meditativ wirkende Axiom ist dabei genau so vertreten wie die eher percussiv nutzbare AsaChan.

Entsprechend vielfältig sind auch die verschiedenen Skalen, die vor Ort sind. Reine Dur-Skalen, verschiedene Moll-Skalen und auch orientalisch angehauchte Skalen wie zB die Jaherah. Von der Bass-Pan mit nur drei Tönen (mit Glocke statt Grundton) bis zum 15-Töner sind auch unterschiedliche Größenordnungen vorhanden.

Für noch unentschlossene Einsteiger, die oft mit dem großen Angebot an Skalen überfordert sind, wie auch für Spieler mit eigener Handpan also ein Paradies, um sich neue Impulse zu verschaffen. Durch das Hören und selbst Ausprobieren können Entscheidungsfindungen unterstützt werden und bei der Anschaffung der eigenen Handpan eine Hilfe sein. Da ich sowohl mit Felix Richter vom Handpan-Haus Mainz, Zachary Lamscha von Leaf Sound Sculpture und auch Michael Schmidt von Handpan Online zusammenarbeite, stehen in der Regel immer einige Handpans zum Kauf zur Verfügung.

Ich selbst bin Percussionistin seit insgesamt über 35 Jahren. Seit 2003 lebe ich ausschließlich von der Musik. Rhythmus ist und war meine Leidenschaft und dies gebe ich auch im Handpan Unterricht mit hinein. Dabei habe ich meine eigenen Konzepte entwickelt. Aspekte, die mir besonders am Herzen liegen, sind für mich – neben Rhythmik, Koordination, Unabhängigkeit – die Themen Sounderzeugung, Improvisation und Persönlichkeitsentwicklung am Instrument. Das Thema am Instrument ist für mich auch das Bindeglied von der Djembe – die mich seit Jahrzehnten begleitet – zur Handpan: eine gute und effektive Haltung in mir und dem Instrument gegenüber! Gerade auch Anfängern das Wissen und die Fähigkeit vermitteln, den Ton und damit auch die komplette Musik, nicht zu erzwingen. Der Musiker als Impulsgeber! Das versuche ich in den Handpan Workshops zu vermitteln.

Kontakt & Anfrage

Mögliche Themen eines Handpan & Hang Workshops:

  • grundlegende Spieltechniken
  • Tonerzeugung am Instrument
  • Rhythmustraining
  • rhythmische Verschiebungen
  • Grooves
  • Koordination
  • Unabhängigeit
  • Improvisationsübungen
  • Timing
  • individuelle Zugänge zum Instrument

Drei verschiedene Niveaustufen eines Handpan & Hang Workshops:

  • Handpan / Hang Anfänger ohne jegliche musikalische Vorkenntnisse
  • Handpan / Hang Anfänger mit Instrumentalkenntnissen (rhythmisch, harmonisch oder melodisch)
  • Fortgeschrittene am Hang / Handpan

Handpan & Hang Workshops Kontakt & Anfrage:

Sie sind daran interessiert, dieses außergewöhnliche Klanginstrument neu kennenzulernen? Oder vielleicht gehörst Du ja bereits zu den Handpan-Begeisterten und möchtest mehr dazu lernen? Oder Ihr seid eine Gruppe, die das Handpan einfach in seinen Bann gezogen hat?

Gerne komme ich auch zu Euch. Ich freue mich auf jede/n Einzelne/n!

Am besten einfach anrufen: 09 72 1 – 94 15 93 5 oder 01 60 – 96 86 28 27.

Kontakt & Anfrage

Aktuelle Termine Handpan & Hang Workshops:

27 Veranstaltung(en) gefunden
Seite 1 von 2

Weitere Beiträge zum Theme Handpan & Hang Workshops:

Zusätzlich arbeite ich mit verschiedenen Kooperationspartnern: