Im Januar und April 2018 fanden die ersten Handpan Wochenend-Workshops in meinen
Räumlichkeiten „Alte Reichsvogtei“ in Schweinfurt statt. Da sich das Format als
sehr effektiv und intensiv erwiesen hat, folgt nun im Sommer gleich der nächste
Termin:
Vom 29. Juni bis 1. Juli 2018, also von Freitag bis Sonntag, werden wir uns zum
wiederholten mal intensiv mit den wunderbaren Blechklanginstrumenten Hang & Handpan vergnügen.
Am Freitag um 17.00 Uhr beginnt der Handpan Wochenend Workshop mit einem gemeinsamen Abendessen und endet am Sonntag mit dem Mittagessen um 13.00 Uhr.
Mit diesem Handpan Workshop möchte ich interessierten Laien einen ersten Einstieg in die Welt des Handpan-Spiels ermöglichen. Durch den Wochenend-Charakter haben wir Zeit um auch auf individuelle Fragen einzugehen.
Uns stehen ca. 12 Stunden, die wir am Instrument aber auch mit diversen Body-Percussion Übungen oder auch an anderen Rhythmus-Instrumenten verbringen können. Auch für Musikpädagogen- und therapeuten könnte dieser Handpan Workshop von besonderem Interesse sein, da dieses Instrument m.E. mehr und mehr an Bedeutung in der Arbeit gewinnen wird.
Handpan-Wochenend-Workshop – Jetzt anmelden!Themen des Workshops werden u.a. sein:
- Sounderzeugung am Instrument
- rhythmische Arbeit am und um das Pan herum
- Fingerfertigkeit
- Koordination
- Improvisationsübungen – auch für Anfänger!
Da einige Teilnehmer schon Zeit hier verbracht haben, mittlerweile ihr eigenes Instrument besitzen und sich schon damit auseinandergesetzt haben, ist es nun auch möglich, gezielt auf Fragen, Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.
Die Gruppengröße ist auf 12 Teilnehmer begrenzt, so dass ein guter Austausch möglich ist. Außerdem stehen weitere Räume zur Verfügung. So ist gewährleistet, sich bei Bedarf aus der Gruppe raus zu nehmen und für sich zu probieren.
Handpan Instrumente stehen zur Verfügung, alle Schätzchen sind da: AsaChan, BellART, PanART, Halo, Symphonic Steel, Leaf, Soma, etc.
Die Kosten für das Wochenende belaufen sich für Kursgebühr auf 170,- € zuzüglich 20,- € für die Nutzung der Hang Instrumente.
Für die Übernachtung sind die Teilnehmer selbst zuständig, ich bin gerne behilflich und kann einige Übernachtungsmöglichkeiten empfehlen.
Für 2 mal Abendessen, 2 mal Frühstück und 2 Mittagessen berechne ich eine Verpflegungspauschale von 50,- €, darin enthalten sind auch Tee, Kaffee und Wasser.
Kontakt und Infos:
Petra Eisend
Telefon: 01 60 – 96 86 28 27
info@drum-experience.de
www.drum-experience.de