Tag der offenen Tür im Handpan-Studio, Rosengasse 9, Schweinfurt

Handpan Studio Schweinfurt Tag der offenen Tür mit Petra Eisend und OB Sebastian Remelé

Tag der offenen Tür im Handpan Studio Schweinfurt von Petra Eisend und wohlwollende Grußworte von Sebastian Remelé, Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt.

Was für ein Tag!

Von Beginn an war der Tag der offenen Tür im Handpan-Studio am 1. Februar 2020 ein gewaltiger Tag in meinem Leben: um 10 Uhr öffneten sich die Türen und eine halbe Stunde später hatten wir hier einen wunderbaren Festakt.

Sebastian Remelé, Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt – auch in seiner Funktion als Kulturreferent – ließ es sich nicht nehmen, wohlwollende Grußworte zu sprechen und auf seine eigene Erfahrung mit Klang zu verweisen.

Die Brücke zu mir als Musikerin und Künstlerin hat Johanna Bonengel ganz wunderbar geschlagen, indem sie eine „Schwarmrede für Petra“ gehalten hat, enden in einer eigenen Version eines Berthold Brecht-Gedichts: Vergnügungen.

Als dritter sprach noch Frank Fischer, der Schulleiter der Fachschule für Heilerziehungspflege der GGSD Schweinfurt.

Petra Eisend & Johanna Bonengel

„Schwarmrede für Petra“ – Johanna Bonengel und Petra Eisend

Danach gings aber los mit verschiedenen Workshops.

Handpan, Djembe, Body-Percussion, Boom-Whackers, verschiedene Sessions unter anderem im Treppenhaus.

Da waren auch Zach Lamscha von Leaf Sound Sculpture, der sich um den einen oder anderen Patienten gekümmert hat. MEINL Percussion war mit Katrin Popp mit verschiedenen Klangschalen, Gongs und Handpans da und nicht zuletzt Felix Richter von Sound Sculpture, der verschiedene Handpans mit dabei hatte.

Ein ganz besonderer Gast war für mich Werner Silzer, der mit mir zusammen vor ca. 35 Jahren angefangen hat zu trommeln. Werner ist Leiter von Body & Soul Bamberg, einer Schule für Tanz und Percussion, an der ich auch schon mehrfach Workshops für Handpan gegeben habe.

Tag der offenen Tür im Handpan Studio, Rosengasse 9, Schweinfurt.

Den Abend haben dann Katja Wittmann mit Carmen Pomp zusammen eröffnet – auf einer Leaf und einer Yishama, Premiere für die Beiden 🙂

Kamerimba haben ihr Programm sehr verändert und sind von der reinen Malinke-Rhythmik mehr in die Kombination von Balafon mit Percussion, Akkordeon und Gesang geraten. Sehr interessant und so durfte ich mich dann auch endlich wieder mal an der Djembe austoben.

Beendet haben wir den Abend mit Petra Eisend & Band in Quartett-Besetzung. Auszüge aus unserem Programm „under water – above skies

Mit köstlichen Weinen hat uns dabei das Bio-Weingut Ruppert bedient – vom Sektempfang bis in den späten Abend hinein – köstlich und empfehlenswert. Mein Geheimtipp: der Fränkische Satz vom Creutz.

Auf den Tag verteilt waren mindestens 200 verschiedene Menschen da … Leute aus der Region, aber auch zum Teil weit angereist.

Es muss also eine Wiederholung geben 😉

Handpan Session im Treppenhaus

Handpan Session im Treppenhaus ♥

Impressionen vom Tag der offenen Tür im Handpan Studio Schweinfurt von Petra Eisend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert