Neues Soloprogramm – Auf den Flügelschwingen des Klanges – Ein Konzertabend mit Petra Eisend und ihren Handpans
Vom ersten Herzschlag, vom ersten Atemzug an erfahren wir Rhythmus. Rhythmus ist Leben und die Welt der Percussion ist weit und grenzenlos. Unser Ohr ist das Sinnesorgan, das zuletzt erlischt, wenn wir uns auf den Weg in andere Dimensionen machen.
Vor fast 20 Jahren hat sich ein Instrument in diese Welt hinein geschlichen, das für viel Faszination und Staunen sorgt und sich zunehmend einen Platz in den Musikwelten erobert.
Das Handpan oder auch Hang-Drum genannt: Der vermeintlich kalte Stahl, in Form gebracht und auf exakte Töne gestimmt, erzeugt erstaunliche Klanglandschaften, bietet aber auch Raum für rhythmische Strukturen und Beats.
In meinem Soloprogramm mit verschiedenen Handpans führe ich die Zuhörer „Auf den Flügelschwingen des Klanges“ in die Stille und zu sich selbst. Meditative Stimmungswelten und sphärische Klanglandschaften, die zutiefst berühren, wechseln sich hier ab mit rhythmischen Elementen, die von meiner musikalischen Herkunft, nämlich die westafrikanische und afro-kubanische Rhythmik, zeugen.

Neues Soloprogramm – Auf den Flügelschwingen des Klanges – Ein Konzertabend mit Petra Eisend und ihren Handpans
„Auf den Flügelschwingen des Klanges“ spannt einen dynamischen Bogen: von verzaubernden Klängen, Melodien & Harmonien bis hin zu impulsiven rhythmischen Trommelgewittern. Metall, Holz, Feuer, Wasser und Luft – sämtliche Elemente vereint in einer musikalischen Solotour.
Hochkarätige Handpan Instrumente mit unterschiedlichen Charakteren und Stimmungen tragen zur einzigartigen Atmosphäre dieses Klangkonzertes bei: Halo, BellArt, Symphonic Steel, Leaf Sound Sculpture – um nur einige Namen zu nennen. Ebenso finden auch klanggewaltige Gongs mit unglaublichem Frequenzspektrum ihren Platz.
Interesse? Kontakt!