Handpan lernen vorm Computer per Video-Tutorial? Muss nicht sein.
Petra Eisend ist schon lange im Percussionbereich aktiv, als Performerin und als Dozentin. Seit einiger Zeit hat sie sich auf Handpans verlegt. In ihrem Schweinfurter Studio hat sie eine ansehnliche Instrumentenauswahl und bietet Unterricht für Spieler jeden Niveaus an.
Petra Eisend hat in ihrem Proberaum-Studio mitten im Zentrum von Schweinfurt eine reale Anlaufstelle für Enthusiasten geschaffen:
18 verschiedene Pans stehen in ihrem dortigen Percussionstudio zum Spielen zur Verfügung. Die Percussionistin, der das Unterrichten schon immer ein großes Anliegen war, hat 30 Jahre Spielerfahrung vor allem in der westafrikanischem und afrokubanischen Rhythmustradition.
Seit einiger Zeit widmet sie sich dem Handpanspiel und bietet neuerdings sowohl Workshops als auch Schnupperabende an. In letzteren geht es vor allem darum,
Interessierten Informationen zum Instrument und erste Einblicke in Spieltechniken
zu vermitteln sowie natürlich auch um das Ausprobieren direkt an den Pans.
Diese stammen von so unterschiedlichen Herstellern wie PANArt, HALO, KOAN, BellART, ESS AsaChan, Live Metal Art, Leaf Sound Sculpture, SOMA Sound Sculpture, Overtone, Symphonic Steel, TaoPan oder RAV – eine Kollektion, die man sicher nicht überall findet …
Den kompletten Artikel finden Sie in der aktuellen Ausgabe 6/2017 von drums & percussion.
Den Auszug gibt es hier auch als PDF Dokument zum herunterladen: Drums & Percussion – Es muss nicht immer YouTube sein