Rückblick – Auf den Flügelschwingen des Klanges – Klangkonzert in der Krypta der Abtei Münsterschwarzach

Rückblick – Auf den Flügelschwingen des Klanges – Klangkonzert in der Krypta der Abtei Münsterschwarzach

Christi Himmelfahrt, der 25. Mai 2017, war der Tag, an dem ich die Krypta in Münsterschwarzach bespielen durfte. Hier nochmals einen herzlichen Dank an die Abtei, vor allem an den Prior Bruder Pascal, der diesen Abend überhaupt erst möglich gemacht hat.

Sieben verschiedenen Handpans – dabei waren BellArt, Hang von PanART, Halo, Overtone, RAV, Sunpan und KOAN – 3 Gongs und diverse Klanginstrumente, meine großen Kerzenleuchter und ich. Extra für den Auftritt hatte ich mir eigene Bühnenelemente und Strahler besorgt, so daß ich gut vorbereitet nach Münsterschwarzach fahren konnte.

Sieben verschiedenen Handpans – dabei waren BellArt, Hang von PanART, Halo, Overtone, RAV, Sunpan und KOAN – 3 Gongs und diverse Klanginstrumente, meine großen Kerzenleuchter und ich.

Es war nun das zweite Mal, das ich mein neu ausgearbeitetes Programm präsentieren durfte. Ein Mix aus komponierten Anteilen, immer wieder aber mit Platz für Variationen und auch ganz freien Improvisationen und Klangcollagen, in denen Klang, Raum und Gesamtstimmung immer wieder neue Wege aufzeigen.

Die Krypta war sehr gut besucht, ganz unterschiedliche Menschen, die den besonderen Klangcharakter der Krypta in Verbindung mit meinen Instrumenten erleben wollten.
Freunde, die extra aus München, Frankfurt und Homburg angereist kamen; Schüler und Freunde aus meiner Region; und natürlich auch Menschen, die ich gar nicht kannte – für mich eine grandiose Bestätigung für mich, meine Arbeit und Ideen.

Die Krypta war sehr gut besucht, ganz unterschiedliche Menschen, die den besonderen Klangcharakter der Krypta in Verbindung mit meinen Instrumenten erleben wollten.

Ein großartiger Schlußapplaus mit ’standing ovations‘, zufriedene Menschen und eine erschöpfte aber glückliche Künstlerin beendeten den Abend.

Vielen Dank an alle, die dazu beigetragen haben:

Alfred Wagenhäuser – Technik, Aufnahmeleitung, Aufbau und persönliche Künstlerbetreuung :))
Peter Leutsch – Foto und Grafik
Anand Anders – Livefotos
Erna Rauscher – Pressearbeit
Ralf Flederer a.k.a Becki Beckmann – Webbetreuung
Kai Miano – danke für die KOAN-Leihe

und an alle, die an diesem Abend da waren und zu dieser tollen Atmosphäre beigetragen haben.

LG
Petra Eisend

Bildergalerie

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert