HANDPAN-WORKSHOP im Rahmen des dritten Neujahrstrommeln auf Schloß Bettenburg

Noch gibt es freie Plätze! HANDPAN-WORKSHOP im Rahmen des dritten Neujahrstrommeln auf Schloß Bettenburg

Noch gibt es freie Plätze, vielleicht ein passendes Weihnachtsgeschenk für Euch oder Eure Liebsten?

Liebe Hang-, Trommel-, und Rhythmusbegeisterte,

endlich rückt der Zeitpunkt näher und wir freuen uns, dass im kommenden Jahr zur Neujahrszeit zum dritten Mal das Neujahrstrommeln auf Schloss Bettenburg bei Hofheim in Unterfranken statt findet. Von Mittwoch, 3.1. bis Sonntag, 7.1.18 seid ihr eingeladen, euch für ein paar Tage ganz intensiv dem Trommeln oder den Handpans zu widmen, neue Leute kennen zu lernen, miteinander viel Spaß zu haben und einfach zu SPIELEN, SPIELEN, SPIELEN…

Dieses Mal möchten wir vor allem Trommelrhythmen rund um das Djaa-Fest unterrichten und spielen: Djaa, Bundianin, Manamba, Denabendunun, Kolonen. Rhythmen also, zu denen Mädchen und Frauen tanzen.

In den Trommelworkshops könnt ihr einen der Rhythmen von Anfang lernen. Unter den Rhythmen gibt es einfachere und schwerere, so dass wir die Auswahl nach dem Spielniveau der TeilnehmerInnen treffen.

In den Coaching-Gruppen treffen sich TrommlerInnen, die die Rhythmen bereits kennen, diese weitgehend selbständig vertiefen, auf hohem Spielniveau spielen und ggfs. Material ergänzen möchten. Das Coaching bietet dafür Koordination zwischen den TeilnehmerInnen und Ergänzungen zum Thema an. Das genaue Thema konkretisieren wir im Vorfeld zusammen mit den TeilnehmerInnen, so dass ihr euch vorbereiten könnt.

Zwei Tage intensives Spielen mit Handpans & Hang gibt es dann wieder für HangspielerInnen am Freitag und Samstag mit Petra Eisend aus Schweinfurt. Interessierte TrommlerInnen können im Schnupperworkshop Handpans & Hang mit Petra das Spielen dieser tollen Instrumente ausprobieren.

Im Rahmenprogramm können Kinder ab Schulalter bei den Bebu-Kids mit Maggie und Tom aus Göttingen wieder witzige und raffinierte Rhythmus – und andere Spielereien erleben. Wieder dabei auch ein Tanzworkshop mit Lubica Trebulova. Am Samstag, den 6.1.18 ab 19.30 Uhr steigt dann unser großes Abschlussfest, zu dem ihr übrigens auch Gäste einladen könnt.

Im Folgenden findet ihr Details über die Workshops und Coachinggruppen, für die ihr euch bei Suse, Alex, Petra oder Tom anmelden könnt. Die Zimmerreservierung macht ihr selbst direkt bei Schloss Bettenburg (s.u.)

Neujahrstrommmeln 2018 auf Schloss Bettenburg (bei Hofheim in Unterfranken) vom Mi 3.1. – So 7.1.18 mit Susanne Hager, Erlangen www.dietrommelschule.de Alexander Kohler, Würzburg www.tamtam-hamana.de Petra Eisend, Schweinfurt www.portfolio.drum-experience.de und Tom Hansen, Göttingen www.afroxe.de // tom@afroxe.de

Anreise Mi 3.1.2018 ab 11 Uhr bis zum Mittagessen um 12.30 Uhr. Beginn der Workshops am Mi um 15 Uhr. Beginn des Hangworkshops am Fr 5.1.2018 ab 10 Uhr Abreise
So 7.1. nach dem Frühstück

Noch gibt es freie Plätze! HANDPAN-WORKSHOP im Rahmen des dritten Neujahrstrommeln auf Schloß Bettenburg

Workshop

Trommelworkshops Rhythmen der Malinke bei ausreichend Anmeldungen für verschiedene Niveaus: (a) Grund- und Mittelstufe (Denabendunun od. Kolonen) (b) Mittelstufe und Fortgeschrittene (Djaa od. Denabendunun od. Bundianin) mit Susanne Hager / Erlangen, Alexander Kohler / Würzburg, Petra Eisend / Schweinfurt und Tom Hansen / Göttingen
4 – 5 h WS täglich 190.- € / 19 h

Coachingworkshop für Fortgeschrittene

z.B. Djaa oder Denabendunun oder nach Wünschen der TeilnehmerInnen. „Coaching light“ – leichteres Thema

Coachingworkshop für weit Fortgeschrittene, Semi-Profis und Profis

z.B. Bundianin und zur Ergänzung Manamba oder nach Wünschen der TeilnehmerInnen mit Susanne Hager / Erlangen, Alexander Kohler / Würzburg und Petra Eisend / Schweinfurt 2,5 h WS täglich + selbständiges Spiel in der Gruppe Basstrommel-Equipment nach Absprache selbst mitbringen!
je max. 8 TeilnehmerInnen 130.- € / 10 h WS

Workshop Handpans & Hang mit Petra Eisend

2 Tage: Fr 5.1. & Sa 6.1.18 4 x 2,5 h WS 180.- € / 10 h WS (150.- € mit eigenem Instrument) (Bei ausreichend Nachfrage auch vier Tage Mi – Sa möglich) Info & Anmeldung bei Petra Eisend: info@drum-experience.de

Rahmenprogramm

Für das Rahmenprogramm könnt ihr euch vorab bei den Dozenten oder noch spontan auf der Bettenburg vor Ort anmelden

Abendworkshop Handpans & Hang

mit Petra Eisend / Schweinfurt am Abend 2 h / 40 € (inkl. Instrument) Info & Anmeldung bei Petra Eisend

Tanzworkshop mit Lubica Trebulova mit Live-Trommelbegleitung

am Abend 2 h / 24 € Info & Anmeldung bei Lubica Trebulova: luba.trebulova@hotmail.de

Bebu-Kids mit Maggie Lange & Tom Hansen

für Kinder ab Schulalter Trommeln, Rhythmus-Spiele, Basteln u.v.m. Spenden erbeten Info & Anmeldung bei Tom Hansen: tom@afroxe.de

Das Schloss Bettenburg bietet in allen freien Zeiten viele Möglichkeiten, miteinander zu spielen und zu üben. Unterkunft & Zimmerreservierung ! Bitte reserviert euer Zimmer bzw. Bett im Mehrbettzimmer selbst direkt bei Schloss Bettenburg. E-mail an kontakt@bettenburg.info unter Angabe von Name, Anschrift, Abreise- und Abreisedatum, Zimmerwunsch und dem Stichwort „Neujahrstrommeln 2018“ Alle detaillierten Infos dazu findet ihr unter www.schloss-bettenburg.de
4 Übernachtungen 3.- 7.1.18 Vollpension mit ökologischer, vegetarischer Küche zum Beispiel: Einzelzimmer 4 x 75.- = 300.- €
Doppelzimmer 4 x 67.- = 268.- €
Dreibettzimmer 4 x 61.- = 244.- €

Anreise Mi 3.1.2018 ab 11 Uhr bis zum Mittagessen um 12.30 Uhr.
Beginn der Workshops am Mi um 15 Uhr
Beginn des Hangworkshops am Fr 5.1.2018 ab 10 Uhr
Abreise So 7.1. nach dem Frühstück

Wir freuen uns auf ein gelungenes Trommlertreffen mit Euch ! Ganz viele Grüße Suse, Alex, Petra und Tom

Susanne Hager, Erlangen Tel. 09131 – 20 41 69 suse@dietrommelschule.de www.dietrommelschule.de Alexander Kohler, Würzburg Tel. 0931 / 40 47 28 33 mobil 0151 / 10 79 84 63 info@tamtam-hamana.de www.tamtam-hamana.de
Petra Eisend, Schweinfurt Tel. 09721 -730 45 21 mobil 0160 – 96 86 28 27 info@drum-experience.de www.portfolio.drum-experience.de
Tom Hansen, Göttingen Tel. 0173 – 29 25 46

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert