Die Weinverkostung „Europa im Glas“ im Ristorante Vicinoteca war ein toller Erfolg – trotz des unsteten Wetters. 4 Sommeliers, die insgesamt 22 (!) verschiedene Getränke vorstellten, immer mit wunderbar korrespondierenden Häppchen – LECKER (mein persönlicher Favorit: die Bouillabaise, oder doch eher die Kalbsbäckchen?)
Am 26. August fand in Dettelbach im Main Street Cafe „A little Woodstock“ statt. Fünf Bands, die sich der Musik von Woodstock 1969 widmeten. Unter anderem auch die Omniblues Band, die Santana Songs zum Besten gaben … da braucht es natürlich Percussion dazu.
Eingeladen waren Tomas Perez – Timbales, ein langjähriger Freund aus Puerto Rico, mit dem ich schon manches Konzert gespielt habe und ich an den Congas. Oye como va, Jingo, Soul Sacrifice, Evil Ways und natürlich auch Black Magic Woman – genügend Raum, um sich mal wieder richtig auszutoben.
Hier nochmal ein herzliches Danke an Linda Schmelzer für die tolle Organisation.
Ein Videomitschnitt und viele Fotos sind auf meiner Facebook-Seite Petra Eisend Drum-Experience zu sehen.
Am Tag zuvor war ich mit Sven Peks – grandioser Tontechniker, Produzent, Musiker und Unterwasserfotograf – in Grafenrheinfeld in der Kirche Kreuzauffindung. Die ersten Aufnahmen in einer phantastischen Akustik, in denen die Handpans ihren Reichtum an Obertönen zum Besten geben konnten. Lasst Euch überraschen wie es weitergeht.
Und jetzt geht es nach Saarbrücken zu Karin Graf und ihrem „Raum für rhythmische Impulse„.
Euch ein schönes Wochenende & LG
Petra