Das Qigong der Schildkröte trifft auf den Klang der „singing turtles“

Klang und Bewegungskunst – ein Workshop mit Petra Eisend und Ralf Enchelmaier.

Vergangenen Samstag war Premiere im Studio für Handpan und Percussion

Klang und Bewegungskunst – ein Workshop mit Petra Eisend und Ralf Enchelmaier.

Ralf Enchelmaier aus Kassel ein wunderbarer Mensch und Qigong-Lehrer, aber auch Philosoph und Soziologe, hat sich auf das Experiment eingelassen, zu den Tönen der Handpans zu unterrichten.

Im folgenden kleinen Video erhaltet Ihr eine Vorstellung, wie wunderbar die Bewegungen der Schildkröte zu den Klängen der Handpan passen. Ich verstehe mich in diesem Kontext als Musikerin, die Bewegungsabläufe klanglich darstellt und unterstützt.

Die Teilnehmer waren begeistert: einerseits von der tiefen meditativen Wirkung, die durch die Axiom-Handpan entstanden ist – dieses Instrument ist auf Fis2 gestimmt und steht damit ganz am unteren Bereich dessen was möglich ist.

Andererseits haben die Schüler/innen auch durch die Klänge der Handpan eine Unterstützung im Erlernen der Form erhalten.

Ein wirklich erfolgreicher Workshop für Klang & Bewegungskunst, den wir auf jeden Fall wiederholen werden!

Ralf wird wieder nach Schweinfurt kommen und vielleicht werden wir auch in Kassel einen gemeinsamen Workshop organisieren.

Video Workshop – Klang und Bewegungskunst

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert