Das Hang, ein relativ wenig bekanntes Blech-Klang-Instrument

Interessant, immer häufiger begegnet mir in deutschlandweiten Kulturprogrammen unterschiedlichster Einrichtungen das Hang, ein bei uns bisher relativ wenig bekanntes Blech-Klang-Instrument. Mich fasziniert das Hang, seitdem es vor einigen Jahren „zufälllig“ den Weg zu mir gefunden hat, und ich liebe es zu bespielen. Deshalb möchte ich an dieser Stelle einfach ein bisschen mehr dazu erzählen.

Meditatives Musikprogramm

Mit seinem außergewöhnlichen Klangspektrum und seinen mehr feierlich tragenden Tönen wirkt das Hang gleichermaßen bezaubernd wie entspannend auf seine Zuhörer. So eignet es sich hervorragend als musikalische Einlage, Klang-Meditation oder künstlerische Begleitung eines Rahmenprogramms. Ich selbst hatte es bereits auf verschiedensten Veranstaltungen zur musikalischen Untermalung im Einsatz: von Privatfeiern über Firmen-Events bis hin zur Vernissage und Trauerfeier. Die Resonanz war stets äußerst positiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert