Musik gegen Mädchenbeschneidung

Musik gegen Mädchenbeschneidung

Musik gegen Mädchenbeschneidung

Wir Djembespieler/-innen sind bestürzt angesichts der nach wie vor sehr hohen Rate an Mädchen, welche sich einem Beschneidungsritual unterziehen müssen: allein in Guinea sollen 97% der Mädchen beschnitten sein (Terres des Femmes / UNICEF).

Es ist bekannt, dass die Mädchen und jungen Frauen durch dieses Ritual unvorstellbare Schmerzen erleiden müssen. Die hygienischen Umstände, unter denen dieser Brauch durchgeführt wird, sind äußerst mangelfaft. An die 10% der Mädchen sterben durch diesen Eingriff, weitere 15 % an den langfristigen Folgen (so die Schätzung der WHO).

Lebenslange Schmerzen, Unfruchtbarkeit, Inkontinenz und weitere schwere Erkrankungen sind für viele Mädchen und Frauen die Folge dieses Eingriffs. Auch wenn in 24 von 29 Verfassungen der Länder Afrikas die Mädchenbeschneidung mittlerweile verboten ist (so auch in Guinea), werden die Verbote umgangen und die Mädchenbeschneidung weiterhin- wenn auch desöfteren in einer "schwächeren" Form praktiziert.

In vielen Ländern engagieren sich inzwischen Frauen und Organisationen für ein Ende dieses Ritual.

Heute Abend wird uns Walter Korn, der Ehemann von Faduma Korn ein Projekt in Ouagadougou vorstellen: der vor Ort arbeitende Verein Bangr Nooma und Rakieta Povka.Hierzulande bekommen sie viel Unterstützung durch Nala e.V. Abdoulaye Camara wird über sein Heimatdorf Baro sprechen.

Und mit Musik möchten wir an diesem Abend ein Zeichen setzen: Mädchenbeschneidung darf nicht mehr sein!

Wir wünschen den Mädchen und Frauen ein Dasein mit dem Recht auf körperliche Unversehrtheit, ein Leben ohne Schmerzen, ohne körperliche Versehrtheit und gesundheitlichen Komplikationen.

Programm:

Petra Eisend wird uns mit ihren verschiedenen Handpans in eine sehr meditative Stimmungswelt entführen. Sphärische Klanglandschaften wechseln sich ab mit rhythmischen Elementen, in denen die Musikerin ihre Herkunft – die westafrikanische und afro-kubanische Rhythmik – nicht verstecken kann.

Mit feurigen Rhythmen der Malinke auf Djemben und Basstrommeln und traditionellem westafrikanischem Tanz werden an diesem Abend die Regensburger Truppe Dialamadia mit Abdoulaye Camara ein Trommelkonzert der Extraklasse geben! Feine Djembemusik in bester Tradition! tanzbar ;-)!

Weitere Infos:

Kontakt!
Details

Beginn

8. November 2019 - 19:30

Ende

21:30

Kosten

€10.00

Event Kategorien

Hang & Handpan, Konzert

Veranstaltungsort

Eine Welt Haus München

Schwanthaler Straße
München
Bayern
Germany
80336
T: 08 9 - 52 31 51 73
http://www.djembebeat.de/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert