Petra Eisend trommelt mit Kindern der Körner-Schule

„Takkatakka bum“: Konzentration ist gefordert beim Trommelprojekt an der Körnerschule

Es ist mucksmäuschenstill im Musikraum der Körner-Grundschule. Rund 25 Viertklässler gönnen sich gerade eine „Petra-Eisend-Spezialmassage„: Sanft streichen sie über die eigenen Handrücken, nachdem sie kurz zuvor noch die Handflächen aneinander gerieben und aufgewärmt haben.

Weiterlesen

Wir brauchen jede Stimme – Fördergelder für unser Trommelprojekt!

Wir brauchen jede Stimme - Fördergelder für unser Trommelprojekt!

Wir brauchen jede Stimme – Fördergelder für unser Trommelprojekt!

Wir machen Musik. Auf Djemben. Die ganze Klasse. Die ganze Schule. Alle!

Wir kommen spielend miteinander ans Ziel. Wir bauen ein auf Jahre hin angelegtes Projekt auf, das alle an der Schule verbindet, SchülerInnen wie LehrerInnen, an dem jeder ungeachtet seiner Herkunft, Behinderung, Begabung und Bildung teilnehmen kann.

Weiterlesen

Trommel-Event in Schul-Aula: begeisternd spielende Kinder und beeindruckte Eltern

Trommel-Event in Schul-Aula: begeisternd spielende Kinder und beeindruckte Eltern

Trommel-Event in Schul-Aula: begeisternd spielende Kinder und beeindruckte Eltern

Hat mich glatt umgehauen, was meine Trommelschüler verschiedenster Klassen anlässlich des Trommelfestes der Dr.-Pfeiffer-Grundschule und der Pestalozzischule da geboten haben: diszipliniert und hochkonzentriert präsentierten die Kinder die Ergebnisse unserer gemeinsamen Arbeit auf der Djembe.

Was ich zuvor in jeweils kleinen Gruppen unterrichtet hatte, wurde im großen Halb-Kreis zum selbstbewussten Ausdruck einer starken Trommler-Gemeinschaft.

Weiterlesen

Konzerte für Menschen mit Demenz

Konzerte-Fuer-Menschen-Mit-Demenz

Konzerte für Menschen mit Demenz – Foto: Egbert Trogemann

Musik vermag in tiefere Schichten unseres Unterbewusstseins einzudringen als so manches Wort.

Deshalb sei gerade Musik sei DER Schlüssel zur Kommunikation mit Demenz-Kranken, so Elisabeth von Leliwa M.A., die im Rahmen der Initiative „Auf den Flügeln der Musik“ Kultur-Formate für Demenz-Kranke entwickelt.

Ich lernte sie und ihr Konzept im Rahmen des diesjährigen Tags der Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Würzburg kennen und fand das Ganze sehr spannend.

Weiterlesen