Klangauszeit – Eventlocation Caleidoskop
Die besinnliche Zeit naht – ein guter Zeitpunkt, um sich bereits jetzt Gedanken über Geschenke zu machen.
Die Klangauszeit als neues Format in der Eventlocation Caleidoskop wird hervorragend angenommen.
Die besinnliche Zeit naht – ein guter Zeitpunkt, um sich bereits jetzt Gedanken über Geschenke zu machen.
Die Klangauszeit als neues Format in der Eventlocation Caleidoskop wird hervorragend angenommen.
Das Handpan-Paradies inmitten des wunderbaren Frankenlandes lechzt nach neuen Aktivitäten 😉
Durch die Einbindung der ehemaligen Tanzschule im Haus entstehen neue Möglichkeiten. Eine davon ist:
Es ist mucksmäuschenstill im Musikraum der Körner-Grundschule. Rund 25 Viertklässler gönnen sich gerade eine „Petra-Eisend-Spezialmassage„: Sanft streichen sie über die eigenen Handrücken, nachdem sie kurz zuvor noch die Handflächen aneinander gerieben und aufgewärmt haben.
David Kuckhermann zu Gast bei Petra Eisend im Handpan Studio und Caleidoskop in Schweinfurt | Foto Peter-Leutsch
David Kuckhermann zählt seit Jahren zu den renommiertesten Handpan-Spielern weltweit. Viele Konzertreisen mit unterschiedlichsten Künstlern quer durch alle Kontinente gehören zu der beeindruckenden Vita von David.
Nicht nur als Handpan-Spieler, sondern auch als feinfühliger und virtuoser Percussionist hat er sich seinen Namen erarbeitet. Das von ihm geführte Handpan-Dojo hat bereits Tausende an dieses faszinierende Instrument herangeführt.
Man muss David Kuckhermann nicht noch besonders vorstellen, er ist einer der ersten und besten Handpan-Spieler mit entsprechendem internationalen Renomée. Es ist mir eine ganz besondere Freude und Ehre, ihn hier mit seiner Familie in Schweinfurt begrüßen zu können.
Klangvoll entspannt im St. Josefs-Stift | Handpan-Konzert von Petra Eisend für Menschen mit Behinderung.
Wenn Petra Eisend auf ihrer Handpan die ersten Klänge anstimmt, herrscht noch etwas Unruhe im Wohnzimmer der St. Josefs-Stift-Wohngemeinschaft in Kitzingen. Doch während die atmosphärischen Klänge sich ihren Weg durch den Raum bahnen, werden die Stimmen leiser, die Bewegungen ruhiger. Dann ist nur noch die Musik zu hören.
Petra Eisend an ihren Lieblingsinstrumenten oder ‚persönlichen Schätzen‘, wie sie sagt. ‚Die Menschen suchen die Ruhe im Klang‘ ist sie sich sicher, weshalb die Handpan im Augenblick so beliebt sei. Foto: Helmut Glauch
Eine ehemalige Tanzschule wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Das Caleidoskop will Raum sein für Konzertreihen, Lesungen, Kurse und die Begegnung von Kunstschaffenden.
Jadoo Ananda bedeutet frei aus dem Sanskrit übersetzt so viel wie Magie der Glückseligkeit. Die Band spielte live zum ersten Mal im Jahr 2019 in der Show „Spirit Dreams“ im Rahmen des Winter-Varietés in Fulda mit 7 x 600 Besuchern.
Am Freitag, 1. Oktober wird die neue Eventlocation von Petra musikalisch eingeweiht. Mit ihren Gongs, Sounds und Handpans lädt Petra um 19 Uhr ein, eine gute Stunde zu relaxen. Im Gegensatz zum eher konzertant angelegten Solo-Programm geht es hier vor allem um eine angenehme und meditative Atmosphäre, die zum “runterkommen” einladen soll.
Die Handpans in der Begleitung schwerkranker Menschen auf der Schweinfurter Palliativstation zu spielen, ist eine ganz wertvolle Erfahrung, für die ich sehr dankbar bin.
Petra Eisend Solokonzert – Auf den Flügelschwingen des Klanges in St. Ludwig am Freitag, 17. September um 19.00 Uhr
Endlich wieder ein Solokonzert!
1 Jahr, 6 Monate und 4 Tage stehen zwischen den beiden Terminen in St. Ludwig! Am 13. März 2020 hätte ich bereits diesen Auftritt gehabt – meine erste Absage durch Corona. Viele weitere sollten folgen.
Endlich kann der Termin jetzt nachgeholt werden. Am Freitag, 17. September um 19.00 Uhr werde ich mit meinen Handpans wieder live auftreten.