Vergangenes Wochenende – kleiner Rückblick, große Ereignisse

ESS AsaChan, Halo, Bellart, Hang, Sonobe und noch einige andere Schätzchen.

Wahnsinn, was die vergangene Woche mit sich gebracht hat. Das wichtigste Ereignis für mich – in jeder Hinsicht – war natürlich das Benefizkonzert auf der Palliativstation des St. Josef-Krankenhaus in Schweinfurt.

Zum einen war es die Premiere meines neuen Solo-Programms Auf den Flügelschwingen des Klanges

Eine Stunde komponierte und improvisierte Musik, überwiegend auf Hang und Handpan gespielt, aber auch mit Gongs und verschiedenen Sound-Elementen bereichert.

Der Andachtsraum der Station war voll und es war eine wirklich sehr intensive Stunde – für alle Beteiligten. Man merkte deutlich, dass die meisten Gäste persönliche Bezüge zur Station haben.

Am meisten beeindruckte mich, dass der Applaus nach kurzer Zeit verstummte, da das nicht zur Atmosphäre des Konzertes passte – von einem Moment auf den anderen war Stille zwischen den Stücken. Wirklich ganz besonders!

Hier das Presseecho „Schwingen des Klangs

Am nächsten Abend kamen Menschen auch aus München und anderen Städten zum ersten Schnupperabend für Hang & Handpan, um sich und die Instrumente auszuprobieren.

Mittlerweile steht mir ein hochklassiges Instrumentarium zur Verfügung: ESS AsaChan, Halo, Bellart, Hang, Sonobe und noch einige andere Schätzchen.

Dann gab es am Wochenende aber auch die dritte Kooperation mit Steffen Sander – diesmal mt Bioenergetik als Thema. Mein Part: Ausklang und Entspannung über den Klang von Hang und Handpans.

Schnupperstunden für Hang und Handpan …

Im daran anschließende Hang & Handpan Workshop konnten die Teilnehmer des Vorabends sich gezielt an ersten Moves und Grooves an den Instrumenten ausprobieren. Sounderzeugung am Instrument ist für mich als Percussionistin schon immer eine Art Lieblingsthema, auch an den Pans.

Dafür hatte ich bereits für Handtrommeln wie Djembe und Conga einige Übungen entwickelt, die ich jetzt – natürlich in modifizierter Form – für die Handpan anbieten kann.

Auch für Mai und Juni sind Veranstaltungen vorgesehen.

Schließlich und letztlich hatte ich dann eine erste Zusammenarbeit mit der Sängerin Catrinel Berindei. Für einen musikalisch begleiteten Gottesdienst in der Heilig-Geist-Kirche haben wir uns zusammengetan, um einen Text von Rafael Alberti mit Handpan und Stimme zu interpretieren.

 

Ihr findet auf meinem YouTube Kanal einen kleinen Video aus dem Studio in der Alten Reichsvogtei, es ist aber kein Vergleich zu der akustischen Situation in der Kirche – das war ebenfalls unglaublich – uns ist beiden gleich das Herz beim Spielen aufgegangen.

Bestimmt nicht das letzte Mal mit Catrinel.

Und kommenden Freitag, …, ab nach Berlin … Handpanfestival … die Reise geht weiter.

LG
Petra Eisend

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert