Mit einem reichhaltigem und buntem Kulturangebot belebt Petra Eisend seit 4 Jahren die ehemalige Tanzschule Fiedler in der Rosengasse. In den Kursen und Workshops für Handpan und Percussion fühlen sich die Teilnehmer in einem gemütlichem und räumlich großzügigem Ambiente gut aufgehoben und betreut. Eine Vielzahl an unterschiedlichsten Percussion-Instrumenten stehen zur Verfügung: Congas, Djembe, Basstrommeln, eine einzigartige Sammlung an Handpans, etc. Dabei ist der Name „drum experience“ nach wie vor Programm: stets ein Anliegen, Schüler darin zu unterstützen, eigene musikalische Pfade zu beschreiten.
Das „Caleidoskop“ – eine Eventlocation
Vergangenes Jahr neu dazu gekommen: Das „Caleidoskop“ im 1. Stock – eine Eventlocation mit 150 qm Fläche, nutzbar für unterschiedlichste Aktivitäten wie Klangauszeit, Konzerte, Tango, Yoga u.ä.
2003 das erste Solo-Programm „Handmade“
2003 begann die Selbstständigkeit von Petra Eisend mit einem ersten Solo-Programm: „Handmade“ – Zeugnis ihrer west-afrikanischen und afro-kubanischen Wurzeln und Beweis dafür, Musik und Rhythmus auf eigenständige Weise umzusetzen.
Die Klangwelten des Hangs und der Handpans
Waren es zunächst die Rhythmen der Malinke, die sie als Musikerin prägten, so eröffneten sich ihr in der Begegnung mit den Klangwelten des Hangs und der Handpans schließlich völlig neue Horizonte. Dies spiegelte sich in der Veröffentlichung der CD „under water – above skies“ wider. Das Studio für Handpan und Percussion hat sich mittlerweile als überregionales Handpan-Zentrum etabliert. Teilnehmer aus ganz Deutschland waren bereits zu Gast.
Rosengasse 9 in Schweinfurt – Ein gemeinsamer Ort des Schaffens und Wirkens
Verschiedenste Ausgestaltungsmöglichkeiten für einen Ort gemeinsamen Schaffens und Wirkens, eine Begegnungsstätte für Menschen mit unterschiedlichsten Ideen – das ist die Vision von Petra Eisend für das Haus in der Rosengasse 9 in Schweinfurt.
Jubiläumskonzert bei freiem Eintritt – 20 Jahre Drum Experience
Im Rahmen des diesjährigen Kultursommers wird es ein besonderes Konzert zu diesem Anlass geben: im Rahmen der Sommerbühne vor der Kunsthalle gibt es am Donnerstag, 27. Juli ab 19 Uhr ein Jubiläumskonzert bei freiem Eintritt! An diesem Abend präsentiert sie mit best friends ihr Schaffensspektrum der letzten 20 Jahre! Mit dabei:
- Passion Percussion (mit Helmut Kandert)
- CelloPan³ (mit Sibylle Friz und Wolfgang Ries)
- und zum Schluß kubanische Traditionals und Co zum Abtanzen mit Latin Jam Connection (mit Eva Tilly, Mireya Canto Cobera, Tomás Peréz, Rainer „Buddha“ Berneth, Helmut Kandert und Christoph Lewandowski).
- Sehr dankbar bin ich, dass Dirk Denzer durch den Abend führen wird und natürlich werden wir auch 2 Mantras aus dem Varietefestival-Programm spielen.
Die Broschüre „Petra Eisend – Rhythmus als Mission“
Die Broschüre „Petra Eisend – Rhythmus als Mission“ ist nun auch fertig gestellt: 56 Seiten, die sowohl Vergangenheit und Gegenwart abbilden, als auch einen Blick in die Zukunft wagen. Angefangen beim musikalischen Werdegang über das komplette Angebotsspektrum. Auch die großzügigen Räumlichkeiten, die angemietet werden können, werden präsentiert.
Bestellt werden kann die Broschüre über Petra Eisend, info@drum-experience.de oder 0160 – 96862827.