Agora – Brazilian Jazz & more

Die hervorragende brasilianische Sängerin Marcia Bittencourt, begleitet von dem vielseitigen und virtuosen Gitarristen Michael Arlt präsentiert die ganze Bandbreite brasilianischer Musik mit grosser Leichtigkeit und einem direkten Draht zum Publikum.

Mal rhythmisch und tänzerisch, mal nachdenklich und kammermusikalisch – die kleine Besetzung erlaubt viele Schattierungen und präsentiert hörenswerte Kompositionen u.a. von Roberto Menescal, Ivan Lins, Jorge Ben, Djavan, Ary Barroso und Antonio Carlos Jobim in spannenden und frischen Fassungen.

Zudem präsentieren die beiden neue Songs aus ihrer aktuellen CD. So werden die Stücke zu Geschichten, die ihre Magie entfalten und den Sommer mitbringen – egal zu welcher Jahreszeit. Ein Konzertereignis der Extraklasse !

Marcia Bittencourt – Vocals, Pandeiro & Percussion

 

Michael Arlt – ak. Gitarre & Git.- Synthesizer

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

Fussissimo

Fussissimo“ steht für virtuose Spieltechnik, originelle (Eigen-)Kompositionen und jede Menge Inspirationen aus Jazz und Weltmusik.

Seit fast 20 Jahren hat sich der Gitarrist und Komponist Rehan Syed mit seinen Projekten einen wohlklingenden Namen in der Gypsy Jazz Szene erspielt und ist nun mit dem erstklassigen Bassisten Simon Ort und dem preisgekrönten Akkordeonisten Harald Oeler im Trio zu hören.

Einflüsse von Tango, Bossa, französischer Musette und orientalischer Musik, aber auch mit Perlen aus dem Gypsy Jazz und Weltmusik Repertoire.

Diese Veranstaltung wird ermöglicht durch den Tonkünstlerverband Bayern e. V. aus dem Förderpaket FREIE KUNST des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.

Nacht der Kultur

Die diesjährige „Nacht der Kultur“ bietet wieder ein vielfältiges Programm in der Schweinfurter Innenstadt – auch dieses Jahr wieder mit Beteiligung des Caleidoskop.

Das Programm findet als pdf sich unter: https://www.kulturpackt.de/Nacht-der-Kultur/Uebersicht.

Im Caleidosksop dabei: Moona`sTanztraum Oriental, zwischen deren beiden Auftritten sorgt das Weltmusik-Ensemble GRANDESSA für eine auserlesene Auswahl an Werken traditioneller und zeitgenössischer Kompositionen. ARE & BEE mit der begnadeten Sängerin Linda Schmelzer und dem Bassisten Joui Lang beenden den Abend mit Unterstützung der Hausherrin an der Percussion.

CelloPan

CelloPan – Under Water – Above Skies

Die sanften, meditativen Klänge der runden Metallobjekte betören ein immer größer werdendes Publikum. Die virtuose Perkussionistin Petra Eisend entwickelte zusammen mit der Cellistin und Flötistin Sibylle Friz ein ungewöhnliches Duo-Programm aus Eigenkompositionen und Improvisationen. Kongeniale Verstärkung erhielten sie durch Wolfgang Riess am Bass. Seitdem gastiert das Trio als CelloPan³ Zum Einsatz kommen neben Handpans unterschiedlicher Klangspektren Perkussionsinstrumente, Cello und Flöten. Die einzelnen Stücke erinnern an Filmmusik und erzeugen Bilder von prächtigen „Überwie-unter-Wasser-Landschaften“.

Petra Eisend – Handpans, Percussion
Sibylle Friz Cello – E-Cello, Flöten
Wolfgang Riess – Bass

https://kulturohnegleichen.de/

Jetzt anmelden!

Internationales Variete-Festival

Das 7. Internationale Varietefestival findet vom 11. – 20. Mai 2023 auf der Freizeitanlage in Sennfeld statt. Im neuen Zelt, diesmal ohne Masten, drei unterschiedliche MottoShows voller magischer Momente. Seit das ‘Internationale Varietéfestival – Dirk Denzers Magische Momente’ erstmals 2004 auf dem Freizeitgelände in Sennfeld bei Schweinfurt gastierte, hat diese Veranstaltungsreihe eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben. Zehntausende von Besuchern haben bei den bisherigen außergewöhnlich erfolgreichen Events, hunderte internationale Varietékünstler aller Gattungen begeistert gefeiert. Damit ist es dem Künstler und Veranstalter Dirk Denzer gelungen, der Kunstform Varieté eine Bühne zu bereiten, die ihresgleichen sucht. Bei der neuen Mottoshow ANANDA mit dabei: Jadoo Ananda, die 6-köpfige Band, die die Artisten geschmackvoll begleiten wird und eigene musikalische Akzente setzen wird. Erst 2022 ist die CD „Ananda – Moments of Bliss“ entstanden.

https://www.varietefestival.de/

Jetzt anmelden!

Steinmays

„STEINMAYS: Extrem Sympathisch!“

Die aus Köln stammende Sängerin und Cellistin Johanna Stein und Lutz J. Mays, Komponist und Bassist aus Nürnberg gründeten das exotische, energetische Chamber Pop Duo STEINMAYS.In ihrem kongenialen Zusammenspiel und durch ihre starken, musikalischen Charaktere entsteht ausdrucksvolle, vielschichtige Musik, mit anspruchsvollen, und kritischen Texten. Die selbst komponierte Musik fliegt von Singer/Songwriter über Jazz bis hin zu HipHop. Wobei die schlanke Instrumentierung von Bass, Gesang, Cello in Kombination mit der Percussion des vielseitigen Charles Blackledge stets einen eigenen und transparenten Charakter garantiert, sie nennen es ‘chamber pop’. Das Live Programm nimmt ungeahnte Wendungen, die Musiker inszenieren spannende Streifen für das Kopfkino, mal in fein abgetöntem Pastell, mal in kontrapunktischem Schwarzweiß und wird belebt durch die Moderationen und der Einbeziehung des Publikums. Ein knackiges Kaleidoskop, eine völlig andere, eine kammermusikalische Auffassung von Popmusik.

 

Kosten: 20,00 – 24,00 Euro

 

Jetzt anmelden!

Passion Percussion – Magic of Handpans

Handpans – Djembe – Sangban – Balafon – Cajon – Calebash – Checere – Caxixi

All das wird zu hören sein, wenn Petra Eisend und Helmut Kandert als “Passion Percussion” die Bühne bespielen. Beide sind erfahrene und vielseitige Percussionisten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Im Rahmen ihrer März-Tour schließen sie den Kreis: ein spannender Bogen von meditativen Klangbildern und verzaubernden Melodien bis hin zu ekstatischen Rhythmusdialogen und kraftvollen Rhythmen.

01.03. Keller Z87 Frankfurter St. 87 Würzburg

03.03. Alte Ziegelei Friedhofstr. 7 Rügheim

04.03. Body & Soul Kronacher Str. 61 Bamberg
05.03. Jean Paul Art Space Friedrichstr. 5 Bayreuth

17.03. Antonia-Werr-Zentrum St. Ludwig Kolitzheim

18.03. Schüttbau Kellereistraße Stadtlauringen

19.03. Caleidoskop Rosengasse 9 Schweinfurt

Konzertbeginn jeweils 19.30 Uhr, letzter Termin in Schweinfurt als Matinée bereits um 11.00 Uhr.

 

Kosten: 20,00 – 24,00 Euro

 

Jetzt anmelden!

Passion Percussion – Magic of Handpans

Handpans – Djembe – Sangban – Balafon – Cajon – Calebash – Checere – Caxixi

All das wird zu hören sein, wenn Petra Eisend und Helmut Kandert als “Passion Percussion” die Bühne bespielen. Beide sind erfahrene und vielseitige Percussionisten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Im Rahmen ihrer März-Tour schließen sie den Kreis: ein spannender Bogen von meditativen Klangbildern und verzaubernden Melodien bis hin zu ekstatischen Rhythmusdialogen und kraftvollen Rhythmen.

01.03. Keller Z87 Frankfurter St. 87 Würzburg

03.03. Alte Ziegelei Friedhofstr. 7 Rügheim

04.03. Body & Soul Kronacher Str. 61 Bamberg
05.03. Jean Paul Art Space Friedrichstr. 5 Bayreuth

17.03. Antonia-Werr-Zentrum St. Ludwig Kolitzheim

18.03. Schüttbau Kellereistraße Stadtlauringen

19.03. Caleidoskop Rosengasse 9 Schweinfurt

Konzertbeginn jeweils 19.30 Uhr, letzter Termin in Schweinfurt als Matinée bereits um 11.00 Uhr.

 

Jetzt anmelden!

Passion Percussion – Magic of Handpans

Handpans – Djembe – Sangban – Balafon – Cajon – Calebash – Checere – Caxixi

All das wird zu hören sein, wenn Petra Eisend und Helmut Kandert als “Passion Percussion” die Bühne bespielen. Beide sind erfahrene und vielseitige Percussionisten mit unterschiedlichen Schwerpunkten.
Im Rahmen ihrer März-Tour schließen sie den Kreis: ein spannender Bogen von meditativen Klangbildern und verzaubernden Melodien bis hin zu ekstatischen Rhythmusdialogen und kraftvollen Rhythmen.

01.03. Keller Z87 Frankfurter St. 87 Würzburg

03.03. Alte Ziegelei Friedhofstr. 7 Rügheim

04.03. Body & Soul Kronacher Str. 61 Bamberg
05.03. Jean Paul Art Space Friedrichstr. 5 Bayreuth

17.03. Antonia-Werr-Zentrum St. Ludwig Kolitzheim

18.03. Schüttbau Kellereistraße Stadtlauringen

19.03. Caleidoskop Rosengasse 9 Schweinfurt

Konzertbeginn jeweils 19.30 Uhr, letzter Termin in Schweinfurt als Matinée bereits um 11.00 Uhr.

 

Jetzt anmelden!