Entweder als Vertiefung des Vormittags oder als separat gebuchter Kurs bietet sich der Nachmittag an. Drei Stunden Zeit, intensiv am Instrument zu arbeiten, verschiedene Skalen und Instrumententypen kennenzulernen.
Entweder als Vertiefung des Vormittags oder als separat gebuchter Kurs bietet sich der Nachmittag an. Drei Stunden Zeit, intensiv am Instrument zu arbeiten, verschiedene Skalen und Instrumententypen kennenzulernen.
Entweder als Vertiefung des Vormittags oder als separat gebuchter Kurs bietet sich der Nachmittag an. Drei Stunden Zeit, intensiv am Instrument zu arbeiten, verschiedene Skalen und Instrumententypen kennenzulernen.
Entweder als Vertiefung des Vormittags oder als separat gebuchter Kurs bietet sich der Nachmittag an. Drei Stunden Zeit, intensiv am Instrument zu arbeiten, verschiedene Skalen und Instrumententypen kennenzulernen.
Schon mehrmals war Petra Eisend bei Dany und Werner zu Gast in der Schule für Tanz und Percussion „Body & Soul“. Mit mehreren Hand Workshops wird nun für alle Interessierten das passende Format angeboten:
Handpan Schnupper-Kurs für Neulinge
Petra stellt verschiedene Handpan-Typen, Skalen und auch Spieltechniken vor. Fragen rund um die Handpan werden beantwortet. Und natürlich bleibt auch Zeit, selbst erste Töne am Instrument zu erzeugen und auszuprobieren.
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gleich in die Spielpraxis einsteigen wollen. Ihr habt euch schon schlau gemacht, wie die Handpan in groben Zügen funktioniert, habt schon diverse YouTube-Videos geschaut. Jetzt wollt ihr eine fundierte Einführung und das Instrument am eigenen Leib erleben. Auch als Erweiterung vom Vormittag ist dieser Workshop für diejenigen bestens geeignet, die ihr Wissen vertiefen und stärker in die Praxis einsteigen wollen
Wann: Samstag, 25.1. von 13.30 – 16.30 Uhr Kosten: Berufstätige 58 € / Studenten 50 € / Mitglieder 44 €
Handpan Workshop für Fortgeschrittene
Für alle Handpan-Enthusiasten, die bereits ein eigenes Instrument besitzen oder aber schon Workshops mitgemacht haben. Vier Stunden, um sich ausgiebig mit Rhythmus und Melodieführung an der Handpan zu beschäftigen. Nach Rücksprache mit Petra auch für Menschen mit guten Trommel-Kenntnissen.
Wann:Sonntag, 26.1. von 14 – 18 Uhr Kosten: Berufstätige 70 € / Studenten 62 € / Mitglieder 55 €
zuzüglich bitte 20 € für Leihgebühr für Instrumente mitbringen!
Entweder als Vertiefung des Vormittags oder als separat gebuchter Kurs bietet sich der Nachmittag an. Drei Stunden Zeit, intensiv am Instrument zu arbeiten, verschiedene Skalen und Instrumententypen kennenzulernen.
Entweder als Vertiefung des Vormittags oder als separat gebuchter Kurs bietet sich der Nachmittag an. Drei Stunden Zeit, intensiv am Instrument zu arbeiten, verschiedene Skalen und Instrumententypen kennenzulernen.